
Neuigkeiten
-
Die mobile Optimierung einer Website ist heutzutage unverzichtbar geworden. Nicht nur, weil die Nutzer und das heißt die Kunden mobil unterwegs sind, d.h. mit Smartphone und Tablet surfen, sondern weil es seit April 2015 auch ein...… Mehr lesen
-
Im Tennis Onlineshop von Marek Zavodnov erhalten die Kunden alles, was das Tennis-Herz begehrt. Von Tennisbekleidung über Tennisschläger bis hin zu Tennistaschen kann man sich hier komplett ausrüsten. Dabei setzt Marek Zavodnov...… Mehr lesen
-
In vier Schritten zum Wunschregal… Mehr lesen
-
Trusted Shops ist mit mehr als 20.000 geprüften und ausgezeichneten Online-Shops Europas führender Anbieter für vertrauensbildende Maßnahmen im Online-Handel. Durch das Gütesiegel, die Käuferschutz-Garantie und das System zur...… Mehr lesen
-
Seit dem 21. April wertet Google nicht-mobile Onlineshops ab. … Mehr lesen
-
Seit Januar sind etliche Trends und Tipps im Internet zu finden, die E-Commerce 2015 noch erfolgreicher machen sollen. Dabei gibt es einen Aspekt, der zwar schon längst etabliert ist, von vielen Online-Shops jedoch noch immer...… Mehr lesen
-
Onlineshop für Fitnessgeräte… Mehr lesen
-
Onlineshop für Damenschuhe, Herrenschuhe und Taschen… Mehr lesen
-
Onlineshop für Spielzeug, Elektro und mehr… Mehr lesen
-
Onlineshop für ausgesuchten und wertvollen Schmuck… Mehr lesen
-
Am Freitag, den 13.6.2014 um Punkt Null Uhr tritt das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie ohne Übergangsfristen in Kraft. Damit verbunden sind zahlreiche Änderungen, mit denen Sie sich auf jeden Fall...… Mehr lesen
-
Onlineshops für Satfinder, Messgeräte und GPS Ortungsgeräte… Mehr lesen
-
Das von 4market entwickelte Magento - Afterbuy Modul steht ab sofort zur Verfügung. Es wird ständig weiterentwickelt und ist bereits bei mehreren Kunden im Einsatz. Einzelheiten zu dem Modul finden Sie unter: Magento - Afterbuy...… Mehr lesen
-
4market hat ein neues Modul für den Magento Onlineshop entwickelt. Es handelt sich um die Anbindung des Magento an Santander WebQuick Finanzierung. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter: Magento Extension: Santander...… Mehr lesen
-
Onlineshop für Autoglas und Folien… Mehr lesen
-
...und sonnige Feiertage wünscht Ihnen 4market!… Mehr lesen
-
Multisite, Google AdWords Kampagnen und Onlineformulare… Mehr lesen
-
Wichtige Fakten zum Thema Onlineshopping… Mehr lesen
-
Onlineshop für Küchen Elektrogeräte und Möbel… Mehr lesen
-
Welche Arten von Bildern sind dieses Jahr angesagt? Finden Sie´s heraus… Mehr lesen
-
Als Innungsfachbetrieb für Elektrotechnik hat sich AVR-Handel auf den Verkauf von Staubsaugern, Zubehörartikeln und Ersatzteilen der Marken Vorwerk, Sebo und Elextrolux / Lux spezialisiert. Neben dem Online-Handel betreibt das...… Mehr lesen
-
Die vivanti Fachmesse für Lifestyle in NRW fand vom 04. – 06.01.2014 in Düsseldorf statt. Im Rahmen der vivanti Speed Academy: Praxis-Infos von Profis für Profis referierte Herr Juri Rupp, Geschäftsführer der 4market GmbH &...… Mehr lesen
-
Anbindung an Afterbuy, Corporate Design und Erkennung von Warenzuständen… Mehr lesen
-
Wie Sie erfolgreich Ihr Weihnachtsgeschäft ankurbeln… Mehr lesen
-
Die Zertifizierung von Google ist in den USA bereits bekannt. Jetzt ist es auch in Deutschland möglich, sich als Händler zu zertifizieren! Das Gütesiegel steht dabei für Zuverlässigkeit und Service. Zudem wird ein kostenloser...… Mehr lesen
-
Design und Entwicklung des Onlineshops für Outdoor Bekleidung und Equipment auf Basis Magento – full-house24.de… Mehr lesen
-
Bereits 37,3 % der Bundesbürger kaufen bestimmte Produkte lieber im Online- und Versandhandel als im stationären Geschäft. … Mehr lesen
-
17.09.2013 - autoteile-hildenbrand.de – Verkauf von Ersatzteilen für PKW und Motorrad auf Magento Basis
Design und Entwicklung des Onlineshops für Kfz-Ersatzteile auf Basis Magento mit Fahrzeugzuordnung ohne TecDoc Anbindung – autoteile-hildenbrand.de.… Mehr lesen
-
Der Relaunch unserer Website ist vollzogen. Endecken Sie das neue Design - 4market.de.… Mehr lesen
-
Durch die immer stärker werdende Bedeutung des World Wide Webs in der heutigen Gesellschaft, wächst auch der Online-Handel enorm. Dabei ziehen die Zahlungsarten im Online-Handel durch die besonderen Eigenschaften des Internets...… Mehr lesen
-
Immer mehr reine Onlineshops folgen dem neusten E-Commerce-Trend und bieten die Ware auch in der offline Welt an – in sogenannten Pop-up-Stores! Doch bitte, was sind eigentlich Pop-up-Stores?Wie der Begriff Pop-up es schon...… Mehr lesen
-
Dass das Geld im Onlinehandel buchstäblich auf den digitalen „Autobahnen“ des Internets liegt, machen die kürzlich veröffentlichten Umsatzzahlen des BHV, des Bundesverbandes des Versandhandels, sehr deutlich. Laut...… Mehr lesen
-
Auf moebel.de fand vor Kurzem eine Online-Umfrage zu den Einkaufsgewohnheiten von Kunden, die Produkte bevorzugt in Onlineshops bestellen, statt. Sie lieferte auch für uns wichtige Anhaltspunkte. Schließlich ist es unser Ziel,...… Mehr lesen
-
Laut einer Studie von PayPal (Australien) wachsen Unternehmen schneller, wenn diese ihre Waren auch online vertreiben. So stieg der Umsatz der 200 befragten kleinen und mittleren Händler um 5 % an, wenn sie innerhalb der letzten...… Mehr lesen
-
Nun ist es fast so weit: Morgen, am 01.08.2012, tritt die Buttonlösung in Kraft. Dies bringt für alle Shop-Betreiber und Dienstleister einiges an Aufwand mit sich – schließlich gilt es nicht nur, den „Kauf-Button“ neu zu...… Mehr lesen
-
Dass eine Website über ein ausführliches Impressum verfügen muss, ist den meisten Websitebetreibern bekannt – spätestens nach der ersten Abmahnung bei dem Nichtvorhandensein eines (vollständigen) Impressums. Laut einem aktuellen...… Mehr lesen
-
Im neuen Branchenbericht „Möbel &Wohnen“ der AGOF kommen interessante Aspekte zutage, die Möbelhändler aufhorchen lassen sollten: Die Online-Potenziale für die Möbelbranche sind sehr gut und ausbaufähig! In den Bereichen...… Mehr lesen
-
Der Versandhandel jubiliert, denn die Umsätze über das Internet steigen weiter – dies zumindest prognostiziert der bvh (Bundesverband des Deutschen Versandhandels) für das laufende Jahr auf Basis der repräsentativen...… Mehr lesen
-
Wie schon seit längerem vermutet, hat die aktuelle ECC-Handel-Studie ergeben, dass sich unterschiedliche Verkaufskanäle, wie zum Beispiel stationäre Geschäftsstellen, Onlineshops und Printkataloge, gegenseitig (positiv) ergänzen....… Mehr lesen
-
Im Durchschnitt nutzen Verbraucher 4,8 Bezahlverfahren in Onlineshops – dazu zählen Klassiker wie der Kauf auf Rechnung, das Lastschrift-Verfahren oder die Zahlung per Vorkasse. Aber auch elektronische Methoden, wie etwa die...… Mehr lesen
-
Ganz oder gar nicht heißt die Devise in Sachen E-Commerce. Denn: Wer nur halbherzig an ein solches Projekt herangeht, kann auch nur halb so viel Erfolg „ernten“. Diese Meinung teilen heute viele Experten aus dem Fachbereich...… Mehr lesen
-
Auch wenn viele Onlineshop-Betreiber (scheinbar) erfolgversprechenderen Projekten, wie etwa dem Marketing oder der Usability, mehr Beachtung schenken als den angebotenen Bezahlverfahren – so sollte doch auch dieser Fachbereich...… Mehr lesen
-
Sage und schreibe 30,3 Milliarden Euro gingen im letzten Jahr über die virtuelle Ladentheke – damit verzeichnet der Online- und Versandhandel ein nochmaliges Umsatzplus von 4,1 Prozent gegenüber dem Jahr 2009. Diese Zahlen...… Mehr lesen
-
Seit geraumer Zeit hat der stationäre Handel starke Konkurrenz bekommen – das Internet. Hier werden nicht mehr nur soziale Kontakte gepflegt oder Informationen recherchiert. Nein, wer es einfach und unkompliziert mag, geht im...… Mehr lesen